
In der SOL lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von einander und entfalten dabei ihre Lebenskräfte im Bewusstsein, Teil eines umfassenden Ganzen zu sein. Ziel ist es, zu einer friedlichen, solidarischen und die Individuen achtenden Gesellschaft beizutragen, indem Verantwortungs-bewusstsein für die Gemeinschaft, Solidarität, Kritikfähigkeit und Toleranz gefördert werden.
Die Schule zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Leistungen für jede Schülerin, für jeden Schüler individuell definiert, beurteilt und würdigt. Dabei berücksichtigt sie das ganze Spektrum menschlicher
Ausdrucksformen, sowohl intellektuelle als auch künstlerische und praktische Tätigkeiten.